Medien – Elterninfos
Links für Eltern, denen Medien nicht egal sind:
Links von D. Hächler:
Broschüren
weitere interessante Links:
Zusatzinformationen zu «Medienerziehung»
- www.medienbildung.ch Website Medienbildung Pädagogische Hochschule Zürich
- www.elternet.ch (Unterstützung für Eltern zu digitalen Themen)
- www.gmk-net.ch (Broschüre für Eltern «Mit Medien leben lernen» pdf)
- www.dfi-luzern.ch (Broschüre für Eltern «Zappen & Gamen» pdf)
- www.klicksafe.de Intitiative für mehr Sicherheit im Netz
- SchoolNetGuide 4 «Familie und Internet» Der SchoolNetGuide 4 soll der ganzen Familie ein Leitfaden sein, wenn es darum geht, das Internet sinnvoll gemeinsam zu nutzen. Die „gefährlichen“ Aspekte des Internets, wie auch die unterhaltsamen und spannenden Seiten sind ausführlich beschrieben und mit Bildmaterial und weiterführenden Links ergänzt.
- SchoolNetGuide 6 «Mein Kind und ich online» Der Guide behandelt Budgetfragen, vergleicht ADSL mit anderen Einwahlmöglichkeiten, zeigt, wie in einer Online-Auktion Waren gekauft und verkauft werden und vermittelt Verhaltensregeln für das Shopping im Internet. Zudem vermittelt er nützliche Links für die Hausaufgaben, beantwortet Fragen rund um ‚Internet und Kinderschutz‘ und erklärt, wann das Herunterladen von Software und Musik illegal ist.
- http://bupp.at Liste mit ausgewählten «guten» Computer und Konsolenspielen und Tipps für Eltern
- http://www.bmfsfj.de > Publikationen > Suche: Lernsoftware (Empfehlungen guter Lernsoftware und Spiele zum Herunterladen)
- Games, Dossier SF Wissen
- Games und Gewalt, Dossier SF Wissen
- www.schaugenau.ch (Informationen für Eltern und Kinder/Jugendliche zu Chatrooms etc.)
- Blog über Facebook mit Tipps zu sicheren Facebook-Einstellungen
- «Schritt für Schritt»-Anleitung für sichere Einstellungen in Facebook (von den Einstellungen her nicht mehr ganz aktuell, aber wegen den Erklärungen lesenswert Sichere Facebook-Einstellungen (PDF)
- «Schritt für Schritt»-Anleitung für sichere Einstellungen in Netlog Sichere Netlog-Einstellungen (PDF)
- www.kobik.ch Meldestelle der Polizei für Kriminalität im Netz
Filme
- Dove Evolution Film zu Selbst- und Fremdbild
- Dove Angriff (Onslaught) Film zur Bilderflut von „Schönheitsvorbildern“ mit der Kinder und Jugendliche konfrontiert werden.
- Schau-hin TV-Spots zum Umgang mit sensiblen Daten, Handy und Fernsehen
- klicksafe-Spots zu Computersucht und Pornografie, Gewalt, Rechtsextremismus
Software
- Safe Eyes Das Schweizer Sackmesser der Filterprogramme. Aktive Filter für Webbrowser, Chatfilter und Kontrolle, zeitliche Beschränkung der Computernutzung, Warnsignale bei missbräuchlicher Benutzung und Aufzeichnung der Computeraktivitäten.
Literatur
Rogge, Jan-Uwe: Kinder können Fernsehen. Rowohlt Taschenbuch 1990