Weihnachtsdeko fürs Rathaus

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 30, 2012 Under Schule

Heute brachten wir unsere Engel ins Rathaus. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!

20121130-104755.jpg

20121130-104814.jpg

Tags : | add comments

Turnen

Posted by Andreas Saladin on Donnerstag Nov. 29, 2012 Under Schule

Tags : | add comments

Sekundarschule auf Besuch

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 23, 2012 Under Schule

Heute kam Herr Pfäffli zu uns. Wir interviewten ihn eine Stunde lang und haben ihm

Löcher in den Bauch gefragt.

Jetzt wissen wir alles über die Sekundarschule 🙂

 

Tags : | add comments

Interviews zum Geschmacks-Buch

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule

Die fünf Gruppen haben ihre Eindrücke geschildert, wie ein Geschmacksbuch (ja, das gibt es!) auf sie wirkte. Hier die Aussagen der:

Schluempfe

Die wilden Kerle

Die wilden Huehner

Die drei Fragezeichen

Die drei Ausrufezeichen

Tags : | add comments

Rückmeldung von den Wilden Kerlen

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule
Die besten aller Zeiten

Syria, Jona, Jefin, Joel(von links nach rechts) beim arbeiten.

Ausflug in die Kantonsbibliothek

Wir gingen am 15.11.2012 in die Katonsbibliotehk. Sehr nette Angestellte haben uns erklärt, welche Medien für uns altersgerecht sind. Unsere Gruppe hat den Namen „Die wilden Kerle“ erhalten.

Nachher suchten wir anhand der Fotos den ersten Posten. Da durften wir Wii spielen. Beim zweiten Posten haben wir das Sicherheitssystem getestet. Nach dem dritten Posten hatten wir Pause. Der Sirup war sehr fein. Das Büchebeschnuppern war solala.

Wir brauchten lange,bis wir das Lösungswort fanden. Am Schluss bekamen wir Jonglierbälle und ein magnetisches Buchzeichen.

Wir fanden die Führung super!!!!!!!!

 

Tags : | add comments

Rückmeldungen an die Kantonsbibliothek von der Gruppe ,,Die wilden Hühner“

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule

Silas, Livio, Maria, Noemi

Der Bookreturn hat uns gefallen. Wir fanden es schade, dass wir nicht sehen konnten, wie die Bücher sortiert werden.

Es war toll in der Kantonsbibliothek zu stöbern,  denn wir durften verschiedene Medien ausleihen.

Wir fanden es lustig an den Büchern zu riechen.

Die Pause hat uns gefallen, weil wir Weggli und Schokoriegel bekommen haben.

Beim Posten vier war es schwierig, die Sprachen zu übersetzen.

Der Wii-Posten war toll, aber das Spiel könnte besser sein. Wir fanden Bibi Bloksberg ein wenig kindisch, wir hätten lieber z.B. Olympische Sommerspiele 2012 oder Wii Sport.

Die Führung war super, hoffentlich gibt es bald noch eine!

Wir würden es den Lehrpersonen empfehlen.

Tags : | add comments

Rückmeldung der Gruppe „Die drei ???“

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule

Elia, Florian, Giosi, Zoé

In der Kantonsbibliothek bekamen wir eine Führung von Frau Dürst. Sie wahr sehr nett.

Wir fanden den Posten drei ganz toll, weil man dort ausprobieren durfte was passiert, wenn man Bücher oder andere Sachen nicht ausleiht: es piepst (oder eben auch nicht wie bei Giosi, der es zweimal geschafft hat, die Bücher zu „klauen“.

Toll war auch, dass wir sehen durften, wie der „Bookreturn“ funktioniert. Leider war die Maschine kaputt.

Das Herumstöbern fanden wir toll, weil wir gerne selber etwas entdecken.

Das Riechen an den Büchern und dann den Geruch beschreiben und in ein Gerät sprechen fanden wir toll.

Die Namen unserer Gruppen „die drei ???“ fanden wir gut.

Die Idee mit den Fotos wo wir hingehen mussten fanden wir super. Das mit dem Lösungswort herausfinden war eine tolle Idee. Die Jonglierbälle und Lesezeichen, die wir am Schluss bekamen, waren eine willkommene Abschlussüberraschung.

Wir finden, man könnte nur etwas verbessern: ein anderes Wii-Spiel, denn das,  was wir gespielt hatten, war irgendwie zu langweilig. Ein Vorschlag: z.B.  Mario und Sonic  bei den Olimpischen Winterspielen 2012.

 

Tags : | add comments

Rückmeldung Bibliotheksbesuch der Gruppe „Die drei !!!“

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule

Am 15. November sind wir in die Kantonsbibliothek gegangen.

Wir bekamen eine extra Führung.

Frau Dürst erklärte uns was die Farben an den CD

Diana, Dominik, Cyrill und Stella beim Schreiben

s und Büchern bedeuten.

Danach mussten wir fünf  Posten lösen.

Der eine davon war ein Wii-Spiel, das uns sehr gut gefallen hat.

Ein anderer Posten war auch toll, weil man die Gerüche von CDs und Büchern herausfinden musste.

Bei den Posten lernte man auch etwas über die Bibliothek, zum Beispiel, dass es früher ein Weinkeller war.

Der Morgen hat uns sehr gut gefallen,aber dass Sortiment der Wii-Spiele könnte man vergrössern.

Geschrieben hat: Cyrill,Dominik,Diana und Stella.

Es war sehr sehr sehr sehr toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Tags : | add comments

Rückmeldung zum Bibliotheksausflug von den Schlümpfen

Posted by Andreas Saladin on Freitag Nov. 16, 2012 Under Schule

Bibliotheksausflug

Die coolsten Schlümpfe

Sean, Nils und Rudina beim Entwerfen.

Unsere Klasse besuchte gestern um 8.45 Uhr die Kantonsbibliothek  Baselland. Der erste Posten den wir lösten, war der Stöberposten. Danach schnüffelten wir beim Riechposten, wie eine CD oder ein Buch riecht. Das war lustig!

Als wir fertig waren, gab es eine Pause auf der Terrasse.

Nach der Pause haben wir Wii gespielt. Etwas später haben wir hinter den automatischen  Bucheinwurf geschaut.

Wir fanden es toll, weil wir interessante und abwechslungsreiche Posten lösen durften.

Das Wiispiel fanden wir nicht so toll , weil es zu kindisch war.

Wir fanden den Stöberposten am besten.

Verbesserungsvorschlag: Bei dem Wii-Spiel könnten Sie zum Beispiel „Super Mario Bros.“ oder „Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen“ nehmen.

 

Tags : | add comments

Unser Besuch in der Bibliothek

Posted by Andreas Saladin on Donnerstag Nov. 15, 2012 Under Schule

Schlümpfe

Heute wurden wir von der Kantonsbibliothek in Liestal eingeladen zu einer super tollen Führung. Vorbereitet haben wir diese über das Internet in einem Wiki. Ebenfalls werden wir die Rückmeldungen per Wiki verfassen.

Frau Rudin begrüsst uns

Frau Rudin begrüsst uns

Beim Wi-Spiel

An einem Posten war sogar Wi-Spielen auf dem Programm!

Nach der Einführung gings los an die Postenarbeit

Nach der Einführung gings los an die Postenarbeit

 

Tags : | add comments